Chroniktafel

Rechtzeitig zum Schützenfest haben wir auf unserem Hallenvorplatz eine Tafel mit interessanten Informationen über unsere Bruderschaft errichtet.   Auf der Vorderseite sind die wichtigsten Daten unserer fast 190jährigen Geschichte aufgeführt; die Rückseite gibt sämtliche uns bekannten Königspaare wieder. Gefördert wurde dies Vorhaben aus Mitteln des Förderprogramms Heimat des Landes Nordrhein-Westfalen.

Vogel für das Hochfest abgenommen

Am Samstag vor Schützenfest stand die traditionelle Vogelabnahme statt, die diesmal auf dem Diekenbruch stattfand. Der von Matthias Bender und seinen Freunden erbaute Schützenvogel wurde von Hauptmann Dominik Cordes auf den Namen Prinz Marille 1 getauft. Einige Fotos der Vogelabnahme sind im Bereich Bilder veröffentlicht.

Vereinsfahne restauriert

Rechtzeitig zum Schützenfest am kommenden Wochenende ist die Restauration unserer Vereinsfahne abgeschlossen. Wie bedanken uns bei der Sparkasse des Märkischen Kreises, die uns mit einer Spende hierbei unterstützt hat.

Die Vorfreude steigt

Am kommenden Samstag, dem 18. Mai findet in Langenholthausen das Jungschützenschießen des Oberen Hönnetals statt. Geschossen wird ab 18:30 Uhr an der Schützenhalle. Seit diesem Wochenende ist auch der Schützenvogel fertig; jetzt heißt es für die Jungschützenkönige aus den umliegenden Bruderschaften und -gesellschaften nur noch „Gut Schuß!“