Vereinsfahne restauriert
Rechtzeitig zum Schützenfest am kommenden Wochenende ist die Restauration unserer Vereinsfahne abgeschlossen. Wie bedanken uns bei der Sparkasse des Märkischen Kreises, die uns mit einer Spende hierbei unterstützt hat.
Rechtzeitig zum Schützenfest am kommenden Wochenende ist die Restauration unserer Vereinsfahne abgeschlossen. Wie bedanken uns bei der Sparkasse des Märkischen Kreises, die uns mit einer Spende hierbei unterstützt hat.
Mit dem 53. Schuss ist Darius Bott von den Jungschützen der St. Petrus und Paulus Schützenbruderschaft Affeln der neue Jungschützenkönig des Oberen Hönnetals. In einem spannenden Schießen mit einem letztlich überraschenden Ende – der Vogel fiel für alle unerwartet in einem Stück zu Boden – setzte sich der Jungschütze aus Affeln gegen seine Mitbewerber aus…
Am kommenden Samstag, dem 18. Mai findet in Langenholthausen das Jungschützenschießen des Oberen Hönnetals statt. Geschossen wird ab 18:30 Uhr an der Schützenhalle. Seit diesem Wochenende ist auch der Schützenvogel fertig; jetzt heißt es für die Jungschützenkönige aus den umliegenden Bruderschaften und -gesellschaften nur noch „Gut Schuß!“
Am Ostersonntag haben einige Kinder des Dorfes das Osterfeuer mit Fackeln entzündet. Diese wurden im Vorfeld an der Osterkerze entzündet. Durch die Trockenheit der letzten Wochen loderten sehr schnell hohe Flammen über dem aufgeschichteten Holz. Viele Langenholthauser genossen das warme Wetter bei frisch gezapftem Bier und einer Bratwurst am Feuer. Nachdem der Holzstoß nicht mehr…
Traditionell wir das Osterfeuer am Karsamstag ab 13:oo Uhr auf der großen Wiese hinter dem Kaminraum aufgebaut. Am Abend des Ostersonntages entzünden ab 19:00 Uhr die Kinder des Dorfes das Osterfeuer mit Fackeln, welche im Vorfeld an der Osterkerze entzündet wurden. Die Schützenbruderschaft lädt herzlich zur anschließenden Fete, bei Bratwurst vom Grill und kalten Getränken,…
Zur Vorfreude und besseren Urlaubsplanung, anbei das Schützenfestplakat 2019. Hier auch zum download: Schützenfestplakat 2019
Traditionell findet im Anschluss an unsere Generalversammlung die Vogelversteigerung statt, aus der in diesem Jahr Matthias Bender als Sieger hervorging. Wie berichtet, betrug das finanzielle Ergebnis der nach amerikanischer Art durchgeführten Versteigerung die stolze Summe von 901 Euro. Dieser Betrag wurde nunmehr – von uns auf den glatten Betrag von 1.000 Euro aufgerundet – Franz-Josef…
Vogelversteigerung Im Anschluss an die Tagesordnung fand traditionell die Vogelversteigerung statt. Nach einem spannenden Bietergefecht erteilte Hauptmann Dominik Cordes letztlich den Zuschlag an den Schützenbruder Matthias Bender, der den Schützenvogel mit seinen Freunden rechtzeitig zum Schützenfest bauen wird. Bei der Versteigerung nach amerikanischer Art wurden insgesamt 901,– Euro erzielt, die unsere Bruderschaft in diesem Jahr an…
Seit einigen Jahren üblich, erfolgt im Rahmen unserer Generalversammlung die Ehrung langjähriger und verdienter Schützenbrüder. Für 25jährige Mitgliedschaft wurde der Schützenbruder Dirk Spinne geehrt. Seit 40 Jahren Mitglied unsere Bruderschaft sind: Andreas Aßhoff, Bernhard Habbel, Jürgen Schröer, Wolfgang Zabel, Bertram Kleine, Klemens Schäfer. Über den Orden für 50jährige Mitgliedschaft durften sich freuen: Johannes Schwartpaul, Richard Klein, Franz…
Am Samstag, dem 12. Januar fand unter ausgezeichneter Beteiligung von 113 Schützenbrüdern unsere diesjährige Generalversammlung statt. Musikalisch begleitet wurde die Versammlung vom Musikzug Langenholthausen, der auch die vorangegangene Schützenmesse musikalisch gestaltete. In seinem Rückblick ging Brudermeister Berthold König insbesondere auf das umfangreiche Bauprojekt „Küchen- und Toilettenumbau“ ein und informierte die Schützenbrüder, dass hierfür in den letzten Jahren insgesamt 150.000…