Stadtfest – Eintrag in das Goldene Buch
Zur Eröffnung des diesjährigen Stadtfestes trugen sich die Königspaare der einzelnen Schützenbruderschaften in das Goldene Buch der Stadt Balve ein. So auch unser Königspaar Klaus und Hiltrud Sauer.
Zur Eröffnung des diesjährigen Stadtfestes trugen sich die Königspaare der einzelnen Schützenbruderschaften in das Goldene Buch der Stadt Balve ein. So auch unser Königspaar Klaus und Hiltrud Sauer.
Am vergangenen Freitag nahmen wir mit Königspaar, Hofstaat und Vorstand am Königs- und Offiziersball in der Balver Höhle teil. Zusammen mit den Abordnungen der anderen neuen Bruderschaften des Oberen Hönnetals feierten wir den Abschluss der gelungenen Schützenfestsaison 2018; Gastgeber war diesmal die St. Sebastian-Bruderschaft Balve.
Am vergangenen Samstag fand unser Vorstandsauflug statt, der uns in diesem Jahr nach Amecke führte. Nach einer kleinen Schiffstour auf dem Sorpesee übten wir im Golfclub den richtigen Abschlag. Per pedes zurück in Langenholthausen stand dann der gemütliche Teil im Vordergrund. Eine kleine Bilderserie über unseren Ausflug ist in der Bildergalerie eingestellt.
Rechtzeitig zum Schützenfest waren unsere neuen Toilettenanlagen fertiggestellt und konnten am 1. Juni-Wochenende somit erstmals genutzt werden. Für die Gestaltung haben wir viel Zuspruch erhalten; herzlichen Dank für die die zahlreichen positiven Kommentare. Photos unserer Toilettenanlagen finden sich in unserer Bildergalerie.
Ein paar arbeitsreiche Wochen und Monate liegen hinter uns. Nach der Baumaßnahme lagen doch die Nerven etwas blank und der Akku war mehr als leer! Einer aus unseren Reihen hat die letzten Wochen viel Lob verteilt, wobei er selber nie in den Mittelpunkt gerückt ist, unser Brudermeister Berthold König! Er hat die Baumaßnahme, neben Klaus…
Mit dem 82. Schuss sicherte sich Klaus Sauer in einem spannenden Wettkampf den Königstitel. Seine Ehefrau Hiltrud ernannte er als Königin. Nach zwei super Schützenfesttagen war das Vogelschiessen ein hervorragender Auftakt in den dritten Tag.
Genau fünfzehn Tage vor unserem Schützenfest fand am gestrigen Abend die Vogelabnahme statt. Der diesjährige Vogelbauer Martin Knecht und seine Stammtischbrüder haben den Vorstand der Schützenbruderschaft zur Vogelabnahme eingeladen. Bei guten Wetterbedingungen konnte der Vogel „Jubel 25“ in Anlehnung an das Königsjubiläum von Martin Knecht getauft werden. Bei einem Glas Bier und einer Bratwurst war…
Nachdem die Jungschützen vorgelegt und mit Yannick Köster ihren diesjährigen Jungschützenkönig bereits ermittelt haben, ist es in wenigen Tagen soweit – Langenholthausen feiert Schützenfest. Der Vorstand arbeitet mit Hochdruck daran, die letzten Arbeiten an der neugestalteten Toilettenanlage fertig zu stellen und der Hofstatt unseres Königspaares Tobias und Katrin Schwabl wird uns dabei unterstützen, die Schützenhalle…
Die Jungschützen der St. Johannes Schützenbruderschaft haben am heutigen Abend ihren neuen Jungschützenkönig ermittelt. In einem spannenden Wettkampf konnte Yannick Köster sich mit dem 78. Schuss durchsetzen. Den vorletzten Schuss gab Marvin Vorsmann ab, er ist somit Jungschützenkönigin.
Am Samstag, dem 12. Mai findet in Langenholthausen das jährliche Jungschützenschießen statt. Ab 19:00 Uhr wird an der Schützenhalle der Nachfolger von Marvin Vorsmann ausgeschossen. Zum Vogelschießen und zur anschließenden Fete im Kaminraum sind alle Langenholthausener, egal ob Jung oder Alt, herzlich eingeladen.